top of page

Keltenmuseum 

Keltenmuseum am Glauberg, Bad Nauheim

​

Projektdaten

Bauherr:

Hessisches Baumanagement RNL Mitte

Planender Architekt/Auftraggeber:

kadawittfeldarchitektur GmbH

Leistungsphasen:

LP 6-8

Leistungen BMAI:

Termin- und Kostenmanagement

Ausschreibung und Vergabe

Objektüberwachung

Ort:

Bad Nauheim

Bauzeit:

2008 - 2011

Das Keltenmuseum hebt sich als kantiger, kubischer Baukörper markant von der Landschaft ab. Halb in den Hang eingebettet, richtet es sich mit einem großen Panoramafenster auf den Hügel des Keltengrabes aus.

 

Der Baukörper generiert drei räumliche Situationen, die den verschiedenen Bereichen des Raumprogramms entsprechen und gleichzeitig einen Bezug zur keltischen Glaubenswelt herstellen.

 

Das Bauwerk ist in einer Stahlbetonkonstruktion und einem markanten, 12,50 m auskragendem Stahlbau in Fachwerkbauweise errichtet. Die Gebäudehülle ist als Corten-Stahl-Fassade ausgeführt.

Typ:

Kultur

Art:

Neubau

BGF:

2.190 m²

Borgmann Manke

Architekten und Ingenieure GmbH
Theaterstraße 24

52062 Aachen

fon: +49 (0)241 55 92 52 0

Email: info@bmai.de

Büro Köln:

​

Stolkgasse 25-45

50667 Köln

​

​

© 2021 by Borgmann Manke Architekten und Ingenieure GmbH

bottom of page